Deregistriere deine Geräte
Wenn dein Gerät beim Apple Beta Software-Programm registriert ist, erhältst du automatisch die neuen Beta-Versionen. Du kannst dein Gerät jederzeit deregistrieren, sodass es diese Updates nicht mehr erhält.
„Softwareupdate“ in den Systemeinstellungen öffnen
Starte die Systemeinstellungen, wähle „Allgemein“ und dann „Softwareupdate“.
Beta-Updates deaktivieren
Für Mac-Computer mit macOS Ventura 13.4 oder neuer:
Um keine Betas mehr zu erhalten, klicke auf die Info-Taste neben „Beta-Updates“ und wähle anschließend „Aus“.
Für Mac-Computer mit macOS Ventura 13.3 oder älter:
Um keine Betas mehr zu erhalten, klicke auf die Taste „Details …“ neben „Dieser Mac ist im Apple Beta Software-Programm registriert“. Es wird ein Dialogfenster angezeigt, das dich fragt, ob die Standardeinstellungen für Updates wiederhergestellt werden sollen. Wähle dann „Standard wiederherstellen“.
Nächste Version von macOS installieren
Sobald die nächste kommerzielle Version von macOS veröffentlicht wird, kannst du diese über die Option „Softwareupdate“ installieren.
Wie stelle ich eine ältere Version von macOS wieder her?
Um zu einer älteren veröffentlichten Version von macOS zurückzukehren, kannst du diese Schritte ausführen:
Wie verlasse ich das Apple Beta Software-Programm?
Wenn du das Apple Beta Software-Programm verlässt, musst du dich zuerst anmelden und dann auf den Link „Programm verlassen“ klicken. Danach wirst du keine E-Mails mehr über das Apple Beta Software-Programm erhalten und mit dem Feedback-Assistenten kein weiteres Feedback mehr einreichen können.